ART ON THE BEAT
Geschichten rund um unsere Bücher und Projekte / Stories around our Books and Projects
Mediales
Schaufenster /
Media showcase
  • Verlag
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Newsletter
  • Imprint, Copyright

Körper. Blicke. Macht. / Body. Gaze. Power.

Im Zentrum des Projekts Körper. Blicke. Macht. Eine Kulturgeschichte des Bades steht eine globale Praxis, die so alt ist, wie die Menschheit selbst. Obwohl von jeher mit Reinigungsritualen verbunden, offenbaren sich hier über die Jahrhunderte hinweg Bezüge, die weit über Themen wie Hygiene, Gesundheit und Wohlbefinden hinausgehen. Tatsächlich waren das Bad als Ort und der Akt des Badens immer auch ideologisch, religiös, sozial und kulturell aufgeladen – und sind es bis heute. Der Katalog zeigt Objekte und Kunstwerke verschiedener Epochen, Gebiete und Kulturen: Etwa Barbierschüsseln aus dem 18. Jahrhundert, Badheizer oder Hammam-Sandalen aus dem 19. Jahrhundert, Kunstwerke von Albrecht Dürer über David Hockney bis zu Thomas Demand. Neben zahlreichem Bildmaterial verhelfen informative Texte, in die Wonnen verschiedener Badekulturen einzutauchen, die sich als Spiegelbild der jeweiligen Gesellschaft präsentieren: Mal geht es um Heiliges und Profanes, mal um Reinheit und Schmutz, Wohltuendes und Schädliches, Öffentliches und Privates, mal um Nacktheit und Bekleidung, Aristokratisches und Populäres und nicht zuletzt: um Macht-, Klassen- und Geschlechterverhältnisse.

Da die Ausstellung ‚Body. Gaze. Power‘ der Kunsthalle Baden-Baden derzeit geschlossen ist, stellt die Künstlerin Samantha Bohatsch eine virtuelle Version ihrer Arbeit ‚BB‘ über das Online-Magazin PASSE-AVANT vor.

Das Buch finden Sie hier.

View this post on Instagram

For the exhibition 'Body. Gaze. Power' at @kunsthallebad , Samantha Bohatsch (@iamsmntb) created the audio-visual work BB which is installed in the Roman bath ruins on site. Since the exhibition is currently closed due to the pandemic, PASSE-AVANT collaborated with Kunsthalle Baden-Baden and invites the artist to work on an online version of her performance. Here‘s her work!

A post shared by PASSE-AVANT (@passeavant) on Apr 18, 2020 at 11:05am PDT